Nachrichten-Archiv

2025

Hund kratzt sich

Stechalarm! So schützen wir unsere Tiere im Tierheim

Sommer, Sonne und warme Temperaturen mögen wir genauso gerne wie unsere Hunde und Katzen. Leider ist diese Zeit bei diversen Plagegeistern wie Kriebelmücken, Bremsen und Fliegen ebenfalls sehr beliebt. Aber wir sind gewappnet.  

Schulze Maassen in Schutzkleidung

In Schutzkleidung zum Einsatz

Leider können unsere Mitarbeiter ab sofort nur noch mit Schutzweste und Bodycam zu Beschlagnahmungen fahren. Bei einem Vorfall im Rhein-Kreis Neuss entging eine Mitarbeiterin nur knapp einer Katastrophe.

Trauriger Affe

Wie trauern Tiere?

Verschiedene Beobachtungen von Wissenschaftlern legen nahe, dass Tiere nach dem Verlust eines Artgenossen ähnlich fühlen und trauern wie Menschen. Offenbar ist ihr Seelenleben nicht weniger tiefgründig als unseres.

Hund am Strand

Ab in den Urlaub – mit oder ohne Hund und Katze?

Immer wieder entbrennen unter Tierhaltern wahre Glaubenskriege. Nehmen wir unser Haustier mit in den Urlaub oder besser nicht? Brauchen sie ihre Bezugsperson oder eher ihr Zuhause? Wir sagen: Das ist ganz klar eine Typfrage. Unsere Tipps.

Flyer Dog Date

Ein Date mit Hund

Einige unserer Hunde warten schon lange sehnsüchtig auf ein neues Zuhause. Wer sie kennenlernen möchte, ist herzlich zu unserem ersten Dog Date am 17. Mai eingeladen. Lesen Sie hier, was Sie dabei erwartet.

Katze im Tierheim

Neue Öffnungszeiten

Wir freuen uns über jeden, der Interesse an einer Tiervermittlung hat – aber bitte ab sofort nur noch nach vorheriger Terminabsprache!

Rotkehlchen

Die Magie des Zwitscherns

Wer im Frühling Amsel, Lerche und Co. lauscht, ist offenbar weniger gestresst und geistig fitter. Vogelgesang soll sich einer aktuellen Studie zufolge positiv auf die mentale Gesundheit auswirken.

Frühlingszeit – Trödelzeit

Es darf wieder getrödelt werden! Am 27. April laden wir auf dem Gelände unseres Tierheims zum Frühlingsfest mit Trödelmarkt ein. Alle Infos finden Sie hier.

Osterhase Gebäck

Wir feiern Ostern tierfreundlich!

Es gibt jede Menge vegane Alternativen zu bemalten Ostereiern, deftigem Ostermenü und gebackenem Osterlamm. Wer nicht auf die bunten Eier verzichten möchte, sollte unbedingt auf bestimmte Kriterien achten, die mehr Tierwohl garantieren.

Biene auf Blume

Wir für die Bienen!

Bei uns im Tierheim gilt Tierschutz auch für die kleinen Bestäuber: Wir setzen bei sämtlichen Flächen konsequent auf bienenfreundlichen Bewuchs. Die ersten Bienen und Hummeln haben wir an den warmen Tagen im März auch bereits gesichtet.

Tierheimgarten

Die Gartensaison ist eröffnet!

Unser Tierheimgarten startet ins zweite Jahr: Die ersten warmen Tage haben wir genutzt, um wieder jede Menge leckere Nutzpflanzen für unsere Kleintiere auszusäen. Die Ernte übernehmen ab dem Sommer unsere Kinder- und Jugendgruppen.

zwei Pinguine

Queere Tiere – von Pinguinen, Geiern und Affen

Homosexuelle Beziehungen sind im Tierreich keine Ausnahme, sie sind bei mehr 1.500 Tierarten belegt. Der schwule australische Pinguin Sphen adoptierte mit seinem Partner Magic zwei Küken und wurde weltberühmt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Luisa Paasen

Neu an Bord: Luisa Paasen

Unsere Vorstands- und Vereinsassistentin hat ein großes Herz für Tiere und ist ab sofort bei uns im Tierschutzverein für Marketing und Social Media zuständig.

Flyer Jugendkochkurs

Ferienaktion: Kochkurs für Jugendliche

Im Rahmen unserer neuen Reihe „Probier’s doch ma(h)l“ möchten wir mit unseren Teilnehmern leckere vegane Menüs zubereiten. Anmelden und mitmachen!

Kitten

Katzenschutzverordnung: Die Schonfrist ist vorbei!

Seit dem 9. Februar ist die Katzenschutzverordnung im Rhein-Kreis Neuss scharf geschaltet. Alle Freigängerkatzen und -kater müssen nun kastriert und gekennzeichnet sein. Nur: So richtig verantwortlich fühlt sich keiner. Die Folgen können gravierend sein.

Igel

Igel erstmals gefährdet

Die Weltnaturschutzunion hat den Igel auf ihre Rote Liste der bedrohten Arten aufgenommen. Das hat sich in erster Linie der Mensch zuzuschreiben. Immerhin: Die Stadt Köln hat ein Nachtfahrverbot für Mähroboter erlassen.

Straßenkatze Kitten

Katzenschutzverordnung: Der Countdown läuft

Am 1. Februar 2025 endet die Übergangsfrist für Katzenbesitzer im Rhein-Kreis Neuss. Ab diesem Stichtag müssen alle Freigängerkatzen und -kater kastriert und gekennzeichnet sein. Bei der Umsetzung der Kommunen hapert es jedoch noch.

Meise mit Meisenknödel

Augen auf beim Futterkauf

Singvögel brauchen im Winter zwar zusätzliche Nahrung, Meisenknödel sollten jedoch nicht voreilig aufgehängt werden. Sie stecken häufig in Plastiknetzen, die für die Tiere zu einer tödlichen Gefahr werden können.