Hundetraining und Erziehung
Wir suchen und finden Zugang zu jeder Hundeseele!

Seit geraumer Zeit häufen sich die Fälle, wo Hunde ins Tierheim abgeschoben werden, weil die Halter nicht mehr mit ihnen klarkommen und/oder schlichtweg völlig überfordert sind. In Zusammenarbeit mit regionalen Hundetrainern haben wir es zu unserer Aufgabe gemacht, diesen Hunden eine neue und echte Chance zu geben. Inzwischen werden wir regelmäßig von Tierheimen aus ganz Deutschland kontaktiert, die Unterstützung bei schwerwiegenden Fällen benötigen oder von denen wir Tiere übernehmen.
Mit unserem „Resozialisierungsprojekt“ konnten wir bereits vielen Hunden helfen und sogar in ein neues Zuhause vermitteln. Da jedoch immer wieder verhaltensauffällige Hunde bei uns abgegeben werden oder durch eine Beschlagnahmung bei uns landen, wurde das Projekt zum Dauerbrenner.
Große Aufgabe – große Verantwortung

Wie Sie hier lesen können, ist unser Reso-Projekt eine große Aufgabe. Unsere Tierheimleiterin Frau Schulze-Maaßen hat ihren Trainer-Schein erhalten und kann uns somit tatkräftig unterstützen. Es ist uns besonders wichtig, dass wir auch im Tierheim speziell ausgebildete Fachkräfte haben, um diesen Hunden gerecht werden zu können. Es kommt kein Hund aggressiv auf die Welt, die falschen Umstände und auch Halter treiben ihn in Verhaltensauffälligkeiten! Wir wollen diesen unverstandenen Hunden eine echte Chance geben, und dafür benötigen wir Ihre Hilfe!
Alltag mit Hund & Co.
Aber nicht nur verhaltensauffällige Hunde benötigen Geduld und Erziehung, auch jeder „normale“ Familienhund kommt an einem Mindestmaß an Training nicht vorbei. Erfahren Sie hier mehr über Welpengruppen, Feuerwerkstrainings und weitere Möglichkeiten, wie Sie und ihr tierischer Begleiter ein Team werden, welches auf Vertrauen, Souveränität und Ruhe baut.
Unser Appell an alle Hundehalter und die, die es werden wollen: Infomieren Sie sich gründlich, welcher Hund bzw. welche Hunderasse gut zu Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Lebensumständen passt. Lassen Sie sich beraten, gerne bei uns im Tierheim. Und wählen Sie NIE einen Hund rein nach der Optik aus oder weil sie ihn „cool“ finden. So helfen Sie nicht nur sich selbst dabei, einen passenden Familienbegleiter zu finden, sondern auch den Hunden, die dann nicht unter falscher Haltung leiden und dafür noch bestraft werden. Auch das ist Tierliebe und Tierschutz ♥
Die einfachen Wege an uns zu spenden
Überweisen
Verwendungszweck :: Hundetraining
Sparkasse Neuss
IBAN: DE85 3055 0000 0000 1104 52
BIC: WELADEDNXXX
PayPal
Patenschaft
Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns in ganz besonderem Ausmaß!
Andere Projekte und ähnliche Nachrichten
Vertrauen aufbauen, Hunde-Alltagstraining
Zerrt Ihr Hund beim Gassigehen an der Leine und/oder kläfft er jeden vorbeigehenden Hund an? Lesen Sie in diesem Beitrag, woher solches Verhalten kommt und wie daran gearbeitet werden kann …
Starke Rassen – schwer zu halten
Immer wieder werden große Hunde aus Überforderung abgegeben oder landen durch eine Beschlagnahmung bei uns im Tierheim Oekoven. Wir sind erfahren im Umgang mit diesen Tieren, dennoch darf einfach nicht unterschätzt werden, was dies personell, finanziell und auch logistisch für uns bedeutet …
Welpenschule im Tierheim Oekoven
So putzig die tapsigen Hundekinder auch sind, deren Erziehung und Prägung legen den Grundstein für ihr ganzes Leben. Hier im Tierheim Oekoven helfen wir Ihnen gerne dabei, eine gesunde und vertrauensvolle Beziehung zu ihrem Welpen aufzubauen und zu erhalten …
Cane-Corso – der neue Rottweiler
Um lästigem Papierkram zu entgehen, suchen Menschen oftmals nach Alternativen zu „Listenhunden“, die einfacher zu beschaffen sind. Die Folgen können jedoch fatal sein – für Hund und Halter!