Aus dem Tierheim und darüber hinaus
Queere Tiere – von Pinguinen, Geiern und Affen
Homosexuelle Beziehungen sind im Tierreich keine Ausnahme, sie sind bei mehr 1.500 Tierarten belegt. Der schwule australische Pinguin Sphen adoptierte mit seinem Partner Magic zwei Küken und wurde weltberühmt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Neu an Bord: Luisa Paasen
Unsere Vorstands- und Vereinsassistentin hat ein großes Herz für Tiere und ist ab sofort bei uns im Tierschutzverein für Marketing und Social Media zuständig.
Ferienaktion: Kochkurs für Jugendliche
Im Rahmen unserer neuen Reihe „Probier’s doch ma(h)l“ möchten wir mit unseren Teilnehmern leckere vegane Menüs zubereiten. Anmelden und mitmachen!
Katzenschutzverordnung: Die Schonfrist ist vorbei!
Seit dem 9. Februar ist die Katzenschutzverordnung im Rhein-Kreis Neuss scharf geschaltet. Alle Freigängerkatzen und -kater müssen nun kastriert und gekennzeichnet sein. Nur: So richtig verantwortlich fühlt sich keiner. Die Folgen können gravierend sein.
Igel erstmals gefährdet
Die Weltnaturschutzunion hat den Igel auf ihre Rote Liste der bedrohten Arten aufgenommen. Das hat sich in erster Linie der Mensch zuzuschreiben. Immerhin: Die Stadt Köln hat ein Nachtfahrverbot für Mähroboter erlassen.
Katzenschutzverordnung: Der Countdown läuft
Am 1. Februar 2025 endet die Übergangsfrist für Katzenbesitzer im Rhein-Kreis Neuss. Ab diesem Stichtag müssen alle Freigängerkatzen und -kater kastriert und gekennzeichnet sein. Bei der Umsetzung der Kommunen hapert es jedoch noch.
Otto – Kater der Herzen
Im Oktober 2024 haben wir den kleinen Kater Otto bei uns im Tierheim angenommen. Mit viel Zuneigung ist es uns gelungen, sein Vertrauen zu gewinnen. Nach nur knapp einem Monat schloss ihn eine Familie ins Herz – und Fernsehstar wurde er nebenbei auch noch.
Augen auf beim Futterkauf
Singvögel brauchen im Winter zwar zusätzliche Nahrung, Meisenknödel sollten jedoch nicht voreilig aufgehängt werden. Sie stecken häufig in Plastiknetzen, die für die Tiere zu einer tödlichen Gefahr werden können.
Immer mehr Fälle von Animal Hoarding
Im Rhein-Kreis Neuss haben sich die Zahlen im Jahr 2024 fast verdoppelt. Aktuell rücken wir zwei- bis dreimal pro Monat aus, um Tiere in betroffenen Haushalten zu beschlagnahmen. Was bedeutet das für uns als Tierschutzverein?
Katzenschutz: alarmierende Erkenntnisse
Der Deutsche Tierschutzbund e.V. hat seinen „Großen Katzenschutzreport“ aktualisiert. Die Zahlen an Straßenkatzen sind offenbar viel höher als ohnehin schon befürchtet – mit verheerenden Auswirkungen auf den Tierschutz.
Happy End für Zoe und Bluna
Die beiden orientalischen Katzen kamen im Spätsommer zu uns, nachdem ihre Besitzerin verstorben war. Aufgrund ihres hohen Alters will sie leider niemand haben. Nun sind sie in unsere Büroräume gezogen – und fühlen sich hier pudelwohl.
Das war die Super-Katze 2024!
Die Gewinner stehen fest: Gestern hat die Jury auf unserem „Tierischen Weihnachtsmarkt“ die Top 10 bekannt gegeben. Unser Siegerfoto in diesem Jahr zeigt Kater Tyr.