
Tiervermittlung
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied? Dann sind Sie hier bei unserer Tiervermittlung genau richtig, denn unsere tierischen Schützlinge warten sehnsüchtig auf ein neues Zuhause und freuen sich über Ihren Besuch!

Online spenden
Unterstützen Sie uns bei der Versorgung der Heimtiere! Ob für Futter, Tierarzt oder den Erhalt unserer Gebäude und des Außengeländes - jeder Euro ist wichtig und zählt. Vielen Dank, dass Sie an uns und unsere Fellnasen denken.

Tierheim Live
Der Alltag im Tierschutz ist vielfältig, das können Sie hier auch „live“ sehen. Stöbern Sie in Aufnahmen unseres beliebten Live-Talks inkl. monatlichem Livestream, unseren Videos unter dem Hashtag #unsereMeinung oder in unserer Best-of-Tierheim-Alltag Videoseite.
Nachrichten aus dem Tierheim

Queere Tiere – von Pinguinen, Geiern und Affen
Homosexuelle Beziehungen sind im Tierreich keine Ausnahme, sie sind bei mehr 1.500 Tierarten belegt. Der schwule australische Pinguin Sphen adoptierte mit seinem Partner Magic zwei Küken und wurde weltberühmt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Neu an Bord: Luisa Paasen
Unsere Vorstands- und Vereinsassistentin hat ein großes Herz für Tiere und ist ab sofort bei uns im Tierschutzverein für Marketing und Social Media zuständig.

Ferienaktion: Kochkurs für Jugendliche
Im Rahmen unserer neuen Reihe „Probier’s doch ma(h)l“ möchten wir mit unseren Teilnehmern leckere vegane Menüs zubereiten. Anmelden und mitmachen!

Katzenschutzverordnung: Die Schonfrist ist vorbei!
Seit dem 9. Februar ist die Katzenschutzverordnung im Rhein-Kreis Neuss scharf geschaltet. Alle Freigängerkatzen und -kater müssen nun kastriert und gekennzeichnet sein. Nur: So richtig verantwortlich fühlt sich keiner. Die Folgen können gravierend sein.

Igel erstmals gefährdet
Die Weltnaturschutzunion hat den Igel auf ihre Rote Liste der bedrohten Arten aufgenommen. Das hat sich in erster Linie der Mensch zuzuschreiben. Immerhin: Die Stadt Köln hat ein Nachtfahrverbot für Mähroboter erlassen.

Katzenschutzverordnung: Der Countdown läuft
Am 1. Februar 2025 endet die Übergangsfrist für Katzenbesitzer im Rhein-Kreis Neuss. Ab diesem Stichtag müssen alle Freigängerkatzen und -kater kastriert und gekennzeichnet sein. Bei der Umsetzung der Kommunen hapert es jedoch noch.
Kennen Sie schon unser Magazin?
In unserem eigenen Magazin „Bello-Mieze-Babe & Co.“ berichten wir zusammen mit den Tierheimen Bettikum und Dormagen über unsere Arbeit, weitere Tierschutzthemen und vieles mehr. Stöbern Sie gerne in unseren Online-Ausgaben!

Eine starke Gemeinschaft
Sind Sie schon Mitglied in unserem Tierschutzverein? Wenn auch Sie einen sinnvollen Beitrag zum Wohl der Tiere leisten wollen, dann sind Sie hier bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und jede helfende Hand!